Willkommen im Werkstoffbereich
Für jede Anwendung der passende Werkstoff
Bei der Vielfalt an unterschiedlichen Anwendungsgebieten ist es nicht verwunderlich, dass der Industrie heutzutage eine ähnlich große Vielfalt an Werkstoffen zur Auswahl steht. Dabei den Überblick zu behalten, ist nicht immer ganz einfach und um Sie hierbei zu unterstützen, finden Sie daher auf dieser Seite alle wichtigen Daten und Informationen zu den Elastomeren und Kunststoffen, aus denen unsere Produkte gefertigt sind.
Mithilfe der Tabellen können Sie Anforderungen Ihrer Anwendung mit den Eigenschaften der aufgelisteten Wertstoffe vergleichen und ein passendes Material auswählen. Sollte keine optimale Variante dabei sein, können wir Ihnen in diesen Fällen weitere Materialien oder Werkstoffmischungen anbieten. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie beraten werden möchten, uns jederzeit anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Elastomere
ISO Bezeichnung
Chemische Bezeichnung
Handelsname
Temperaturbereich
Standardhärte
Mehr Informationen
ISO Bezeichnung
- NBR
Chemische Bezeichnung
- Nitril-Butadien-Kautschuk
Handelsname
- Perbunan®
Temperaturbereich
- -30°C bis +120°C
Standardhärte
- 70 Shore A
Materialeigenschaften:
– Sehr gute Öl- und Kraftstoffbeständigkeit
– Gute Kohlenwasserstoffbeständigkeit
– Gute mechanische Eigenschaften
– Preiswert
Anwendungsbereich
– Pneumatik- und Hydraulikanwendungen
– Gas- und Ölversorgung
– Heizung- und Sanitärtechnik
ISO Bezeichnung
- HNBR
Chemische Bezeichnung
- Hydrierter-Nitril-Butadien-Kautschuk
Handelsname
- Therban®
Temperaturbereich
- -30°C bis +150°C
Standardhärte
- 70 Shore A
Materialeigenschaften:
– Sehr gute Ölbeständigkeit (additivhaltig)
– Geringe Dampf- und Gasdurchlässigkeit
– Gute Kälteflexibilität
– Gute Ozonbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Pneumatik- und Hydraulikanwendungen
– Klimatechnik
– Heizung- und Sanitärtechnik
ISO Bezeichnung
- FKM
Chemische Bezeichnung
- Fluorkautschuk
Handelsname
- Viton®, FPM®
Temperaturbereich
- -25°C bis +200°C
Standardhärte
- 75 Shore A
Materialeigenschaften:
– Sehr gute Chemikalienbeständigkeit
– Breiter Temperaturbereich
– Niedrige Gasdurchlässigkeit
– Gute Alterungseigenschaften
Anwendungsbereich
– Automobilindustrie
– Luft- und Raumfahrt
– Vakuumtechnik
ISO Bezeichnung
- FFKM
Chemische Bezeichnung
- Perfluorkautschuk
Handelsname
- FFPM®, Kalrez®, Chemraz®
Temperaturbereich
- -40°C bis +330°C
Standardhärte
- 75 Shore A
Materialeigenschaften:
– Ausgezeichnete Chemikalienbeständigkeit
– Extrem breiter Temperaturbereich
– Hohe Reißfestigkeit
– Hohe Dampfbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Chemieindustrie
– Halbleiterindustrie
– Lebensmittelindustrie
ISO Bezeichnung
- EPDM
Chemische Bezeichnung
- Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk
Handelsname
- Vistalon®
Temperaturbereich
- -45°C bis +150°C
Standardhärte
- 70 Shore A
Materialeigenschaften:
– Hervorragende Heißwasserbeständigkeit
– Hervorragende Dampfbeständigkeit
– Sehr hohe Chemikalienbeständigkeit
– Gute Kälteflexibilität
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Chemieindustrie
– Ventiltechnik
ISO Bezeichnung
- VMQ
Chemische Bezeichnung
- Silikon-Kautschuk
Handelsname
- Silicone®
Temperaturbereich
- -60°C bis +200°C
Standardhärte
- 70 Shore A
Materialeigenschaften:
– Gute Ozon- und Sauerstoffbeständigkeit
– Hohe Temperaturbeständigkeit
– Gute Kälteflexibilität
– Hohe Elastizität
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Pharmaindustrie
– Heizung- und Sanitärtechnik
ISO Bezeichnung
- FVMQ
Chemische Bezeichnung
- Fluorsilikon-Kautschuk
Handelsname
- Silastic®
Temperaturbereich
- -60°C bis +200°C
Standardhärte
- 70 Shore A
Materialeigenschaften:
– Gute Mineralölbeständigkeit
– Gute Kraftstoffbeständigkeit
– Sehr breiter Temperaturbereich
– Sehr gute Kälteflexibilität
– Gute Ozonbeständigkeit
– Gute Sauerstoffbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Automobilindustrie
– Öl- und Gasindustrie
ISO Bezeichnung
- ACM
Chemische Bezeichnung
- Arcylat-Kautschuk
Handelsname
- Cyanacryl®
Temperaturbereich
- -20°C bis +150°C
Standardhärte
- 70 Shore A
Materialeigenschaften:
– Gute Ozonbeständigkeit
– Gute Wetterbeständigkeit
– Gute Heißluftbeständigkeit
– Gute Ölbeständigkeit
– Breiter Temperaturbereich
Anwendungsbereich
– Automobilindustrie
ISO Bezeichnung
- FEPM
Chemische Bezeichnung
- Fluorkautschuk
Handelsname
- AFLAS®
Temperaturbereich
- -5°C bis +200°C
Standardhärte
- 75 Shore A
Materialeigenschaften:
– Gute Wasserdampfbeständigkeit
– Breiter Temperaturbereich
– Hohe Chemikalienbeständigkeit
– Sehr gute Säure- und Laugenbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Chemieindustrie
– Automobilindustrie
– Pharmaindustrie
ISO Bezeichnung
- CR
Chemische Bezeichnung
- Chloropren-Kautschuk
Handelsname
- Neoprene®
Temperaturbereich
- -40°C bis +100°C
Standardhärte
- 70 Shore A
Materialeigenschaften:
– Sehr gute Ozonbeständigkeit
– Sehr gute Säurenbeständigkeit
– Sehr gute Laugenbeständigkeit
– Gute Alterungsbeständigkeit
– Gute Abriebbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Sportbekleidung
– Automobilindustrie
– Heizung- und Sanitärtechnik
ISO Bezeichnung
- PU
Chemische Bezeichnung
- Polyurethan-Elastomer
Handelsname
- Vulkolan®
Temperaturbereich
- -40°C bis +90°C
Standardhärte
- 90 Shore A
Materialeigenschaften:
– Hohe Gasdichte
– Sehr gute Kälteflexibilität
– Ausgezeichnete Sauerstoff-beständigkeit
– Ausgezeichnete Ozonbeständigkeit
– Gute Öl- und Kraftstoffbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Farb- und Lacksysteme
– Landwirtschaft
– Automobilindustrie
Kunststoffe
ISO Bezeichnung
Chemische Bezeichnung
Handelsname
Temperaturbereich
Standardhärte
Mehr Informationen
ISO Bezeichnung
- PTFE
Chemische Bezeichnung
- Polyetrafluorethylen
Handelsname
- Teflon®
Temperaturbereich
- -200°C bis +260°C
Standardhärte
- 60 Shore D
Materialeigenschaften:
– Hervorragende Chemikalienbeständigkeit
– Extrem breiter Temperaturbereich
– Geringer Reibungskoeffizient
– Sehr gute Alterungsbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Pharmaindustrie
– Chemieindustrie
ISO Bezeichnung
- POM C
Chemische Bezeichnung
- Polyoxymethylen Copolymer
Handelsname
- Hostaform®
Temperaturbereich
- -50°C bis +140°C
Standardhärte
- 81 Shore D
Materialeigenschaften:
– Gute Chemikalienbeständigkeit
– Äußerst abriebfest
– Sehr gute Gleiteigenschaften
– Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
Anwendungsbereich
– Pharmaindustrie
– Maschinen- und Anlagenbau
– Automobilindustrie
ISO Bezeichnung
- PA6
Chemische Bezeichnung
- Polyamid 6
Handelsname
- Perlon®
Temperaturbereich
- -40°C bis +160°C
Standardhärte
- 82 Shore D
Materialeigenschaften:
– Hervorragende Gleiteigenschaften
– Äußerst abriebfest
– Hohe mechanische Festigkeit
– Gute Ölbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Maschinen- und Anlagenbau
– Automobilindustrie
– Lebensmittelindustri
ISO Bezeichnung
- PE 300
Chemische Bezeichnung
- Polyethylen HD
Handelsname
- Hostalon®
Temperaturbereich
- -50°C bis +100°C
Standardhärte
- 63 Shore D
Materialeigenschaften:
– Sehr gute Chemikalienbeständigkeit
– Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
– Sehr gute mechanische Eigenschaften
– Gute Bearbeitungseigenschaften
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Chemieindustrie
– Maschinen- und Anlagentechnik
ISO Bezeichnung
- PE 500
Chemische Bezeichnung
- Polyethylen HMW
Handelsname
- Hostalon®
Temperaturbereich
- -100°C bis +100°C
Standardhärte
- 65 Shore D
Materialeigenschaften:
– Sehr gute Chemikalienbeständigkeit
– Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
– Sehr gute mechanische Eigenschaften
– Gute Bearbeitungseigenschaften
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Chemieindustrie
– Maschinen- und Anlagentechnik
ISO Bezeichnung
- PE 1000
Chemische Bezeichnung
- Polyethylen UHMW
Handelsname
- Hostalon®
Temperaturbereich
- -80°C bis +130°C
Standardhärte
- 65 Shore D
Materialeigenschaften:
– Sehr gute Chemikalienbeständigkeit
– Minimale Feuchtigkeitsaufnahme
– Sehr gute mechanische Eigenschaften
– Sehr verschleißfest
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Chemieindustrie
– Elektrotechnik
ISO Bezeichnung
- PEEK
Chemische Bezeichnung
- Polyetheretherketon
Handelsname
- KetaSpire®
Temperaturbereich
- -60°C bis +310°C
Standardhärte
- 88 Shore D
Materialeigenschaften:
– Hervorragende mechanische Eigenschaften
– Extrem breiter Temperaturbereich
– Hervorragende Chemikalienbeständigkeit
– Gute Ermüdungsbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Automobilindustrie
– Halbleiterindustrie und Elektrotechnik
– Pharmaindustrie
ISO Bezeichnung
- PET
Chemische Bezeichnung
- Polyethylenterephthalat
Handelsname
- Rynite®
Temperaturbereich
- -20°C bis +180°C
Standardhärte
- 84 Shore D
Materialeigenschaften:
– Hervorragende Gleiteigenschaften
– Gute Bearbeitungseigenschaften
– Geringe Wasseraufnahme
– Geringe Wärmeausdehnung
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Maschinen- und Anlagentechnik
– Schifffahrt
ISO Bezeichnung
- PVDF
Chemische Bezeichnung
- Polyvinylidenfluorid
Handelsname
- Kynar®
Temperaturbereich
- -20°C bis +150°C
Standardhärte
- 77 Shore D
Materialeigenschaften:
– Hohe mechanische Festigkeit
– Sehr gute Strahlungsbeständigkeit
– Hohe Steifigkeit und Druckfestigkeit
– Hohe Reinheit
Anwendungsbereich
– Halbleiterindustrie und Elektrotechnik
– Chemieindustrie
– Pharmaindustrie
ISO Bezeichnung
- FEP
Chemische Bezeichnung
- Perfluorethylen Propylen
Handelsname
- Symalit®
Temperaturbereich
- -55°C bis +205°C
Standardhärte
- 60 Shore D
Materialeigenschaften:
– Sehr breiter Temperaturbereich
– Hervorragende Chemikalienbeständigkeit
– Niedriger Reibungskoeffizient
– Sehr gute Alterungsbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Maschinen- und Anlagentechnik
– Chemieindustrie
ISO Bezeichnung
- PFA
Chemische Bezeichnung
- Perfluoralkoxy Polymere
Handelsname
- Neoflon®
Temperaturbereich
- -55°C bis +260°C
Standardhärte
- 60 Shore D
Materialeigenschaften:
– Sehr breiter Temperaturbereich
– Hervorragende Chemikalienbeständigkeit
– Niedriger Reibungskoeffizient
– Sehr gute Alterungsbeständigkeit
Anwendungsbereich
– Lebensmittelindustrie
– Maschinen- und Anlagentechnik
– Chemieindustrie
Verfügbare Werkstoffzulassungen
FDA
Lebensmittelzulassung
3-A Sanitary Standard
Lebensmittelzulassung
USP Class VI
Lebensmittelzulassung
BfR
Lebensmittelzulassung
DVGW
Gaszulassung
BAM
Sauerstoffzulassung
KTW
Trinkwasserzulassung
ACS
Trinkwasserzulassung
ADI, TSE/BSE frei
Keine tierischen Bestandteile